Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025
Bei rivalexora legen wir großen Wert auf Transparenz. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf rivalexora.com einsetzen und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Präferenzen zu verwalten.
Cookies und ähnliche Technologien helfen uns dabei, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, wie diese Technologien verwendet werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern. Das bedeutet, Sie müssen diese Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben, wenn Sie zwischen Seiten wechseln oder später zur Website zurückkehren.
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen – manche sind technisch notwendig, damit die Website funktioniert, andere helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Inhalte nutzen, sodass wir sie verbessern können.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Wofür nutzen wir Cookies?
Unsere Cookies erfüllen mehrere wichtige Funktionen, die Ihre Erfahrung auf rivalexora.com verbessern:
Sicherheit gewährleisten: Schutz vor unbefugtem Zugriff und Betrugsversuchen durch Authentifizierungs-Cookies.
Ihre Einstellungen merken: Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache, Darstellungsoptionen und anderen persönlichen Präferenzen.
Website-Leistung verbessern: Analyse, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo möglicherweise technische Probleme auftreten.
Personalisierung ermöglichen: Anpassung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen und bisherigen Interaktionen mit unserer Website.
Kommunikation optimieren: Bereitstellung relevanter Informationen über unsere Finanzdienstleistungen für Familienbetriebe.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies abzulehnen oder nur bestimmte Arten zuzulassen. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie zwischen verschiedenen Cookie-Stufen wählen oder bestimmte Websites blockieren.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterten Tracking-Schutz mit verschiedenen Schutzstufen.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten. Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Drei Stufen der Tracking-Prävention verfügbar.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert – typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrer Funktion. Sie können jederzeit alle Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen.
Tracking-Technologien von Drittanbietern
Manchmal nutzen wir Dienste von vertrauenswürdigen Drittanbietern, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Dienste bereitzustellen. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die sich an strenge Datenschutzstandards halten.
Zu den Drittanbietern gehören beispielsweise Analyse-Tools, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher mit unseren Inhalten interagieren. Diese Informationen sind immer anonymisiert und werden verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Das schließt ein:
Das Recht, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies.
Das Recht, bereits gespeicherte Cookies jederzeit zu löschen.
Das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten über Sie gespeichert werden.
Das Recht, der Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke zu widersprechen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, indem wir das Datum der letzten Aktualisierung oben auf dieser Seite anpassen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Nutzung auf dem Laufenden zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von rivalexora.com nach solchen Änderungen bedeutet, dass Sie die aktualisierte Richtlinie akzeptieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Falls Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder mehr über Ihre Rechte erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Adresse: Erlenweg 36, 89350 Dürrlauingen
Telefon: +49 211 566 0330
E-Mail: contact@rivalexora.com