Finanzwissen für Familienunternehmen
Wir begleiten Familienunternehmen dabei, ihr Finanzwissen aufzubauen und weiterzugeben. Unser Lernprogramm richtet sich an die nächste Generation – damit sie vorbereitet ist, wenn es darauf ankommt. Keine trockene Theorie, sondern praxisnahe Inhalte, die wirklich helfen.
Programm besprechen
Die Menschen hinter dem Programm
Bei uns lernen Sie von Leuten, die selbst aus Familienunternehmen kommen oder jahrelang mit ihnen arbeiten. Sie kennen die Herausforderungen – und wissen, was funktioniert und was nicht.
Henrik Malmström
Henrik arbeitet seit 2011 mit mittelständischen Betrieben. Er erklärt Steuerrecht so, dass man es versteht – ohne Fachjargon, aber mit allem, was wichtig ist.
Vesna Petrović
Vesna hat selbst die Firma ihrer Eltern übernommen. Sie weiß, wie sich das anfühlt – und hilft anderen dabei, diesen Schritt gut vorbereitet zu gehen.
Aisling O'Doherty
Aisling begleitet Familienunternehmen durch Umbruchphasen. Sie bringt Struktur rein, ohne dass es sich steif anfühlt – pragmatisch und menschlich.
So läuft das Programm ab
Wir starten im Oktober 2025 mit einem neuen Durchgang. Das Programm dauert neun Monate und passt sich Ihrem Arbeitsalltag an. Alles findet online statt – aber mit echten Gesprächen, nicht nur Videos zum Abspulen.
Grundlagen verstehen
Am Anfang schauen wir uns an, wie Bilanzen funktionieren, was Cashflow bedeutet und wie man Liquidität plant. Viele denken, das sei kompliziert – ist es aber nicht, wenn man es Schritt für Schritt aufbaut.
Strategisch denken lernen
Dann wird es konkreter. Wie plant man Investitionen? Was bedeutet Risikomanagement wirklich? Und wie spricht man mit Banken, ohne sich über den Tisch ziehen zu lassen? Hier arbeiten wir mit realen Fällen – auch aus Ihrem eigenen Betrieb.
Nachfolge vorbereiten
Der letzte Abschnitt dreht sich um Übergabe und Nachfolge. Was muss rechtlich geklärt sein? Wie gestaltet man den Übergang so, dass er für alle Beteiligten funktioniert? Das sind oft die schwierigsten Gespräche – aber auch die wichtigsten.